Musikverlag Donautal Auslieferungspartner:
 Kliment Johann KG, 1090 Wien - hier klicken 
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Blasorchester/HaFaBra
Ensembles
Ausbildung/Sololiteratur
Musikverlag Kliment
Internationaler Katalog
 Infos
Komponisten
Abkürzungen
Kontakt
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung Tmb
Deutsch (de) Tamburin
Englisch (en) tambourine
Spanisch (es) pandereta
Französisch (fr) tambourin
Ungarisch (hu) tamburin
Italienisch (it) tamburello
Niederländisch (nl) tamboerijn
Portugiesich (pt) Pandeireta
Definition/Synonyme Schellentrommel; Schelltrommel; baskische Trommel; Beatring;
Tamburin (Eindeutschung des französischen Diminutivs von tambour, „Trommel“, von arabisch ṭambûr) ist die deutsche Bezeichnung für eine einfellige Rahmentrommel mit oder (seltener) ohne Schellen. Tamburine bestehen aus einem einseitig mit Tierhaut (Kalb-, Ziegenfell) oder mit Kunststoff bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, überwiegend in Form von paarweise angeordneten, gewölbten Metallplättchen (Zimbeln), besetzt sein kann. Die Schellentrommel wird weltweit vielfach vor allem in Tanz und Folklore verwendet, kommt aber auch als Orchesterinstrument zum Einsatz. Die schellenlose Rahmentrommel, veraltet auch Handpauke genannt, wird im deutschsprachigen Raum unter anderem als Orff-Instrument oder als Taktgeber bei gymnastischen Übungen verwendet.
Werke mit "Tmb" in Besetzungsart hier klicken
Werke mit "Tmb" in Besetzungsart/Infos hier klicken
Werke mit "Tmb" in Format/Umfang hier klicken
Werke mit "Tmb" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Bücher mit "Tmb" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Neuheiten:
Czechen Polka - hier klicken

Kleiner Festmarsch in Es - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Powered by MusicaInfo.net