Musikverlag Donautal Auslieferungspartner:
 Kliment Johann KG, 1090 Wien - hier klicken 
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Katalog
Blasorchester/HaFaBra
Ensembles
Ausbildung/Sololiteratur
Musikverlag Kliment
Internationaler Katalog
 Infos
Komponisten
Abkürzungen
Kontakt
Abkürzungen/MusiklexikonAbkürzungen/Musiklexikon
Abkürzung AntCym
Deutsch (de) antike Zimbeln
Englisch (en) antique cymbals
Spanisch (es) crótalos
Französisch (fr) cymbales antiques
Italienisch (it) crotales
Niederländisch (nl) crotales
Portugiesich (pt) Crotales
Definition/Synonyme Crotales, auch antike Zimbeln, sind Aufschlag-Idiophone aus kleinen gestimmten Bronze- oder Messingscheiben (Zimbeln). Sie haben einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern mit einer flachen Oberfläche und einer Ausbuchtung nach unten. Sie können mit Stöcken oder Schlägeln gespielt werden. Man kann aber auch zwei Crotales wie bei der Tingsha gegeneinanderschlagen oder einen Bogen verwenden. Der Klang ähnelt dem einer Glocke, ist aber heller und klingt länger nach. Der Name des Instruments stammt von der griechischen Klapper Krotalon.
Werke mit "AntCym" in Besetzungsart hier klicken
Werke mit "AntCym" in Zusatzinfo/Inhalt hier klicken
Neuheiten:
Freizeit und Kultur - hier klicken

Kleiner Festmarsch in Es - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Powered by MusicaInfo.net